Bei Liebhabern hochwertiger Schreibkultur hat sich seit 2003 die Collection
„Pen of the Year“
aus dem Haus Graf von Faber-Castell eine besondere Ausnahmestellung erobert: Inspiriert durch epochale Werke großer Persönlichkeiten, erscheinen die exklusiven Schreibgeräte jährlich in limitierter Edition und setzen besonders edle und seltene Materialien aufwändig in Szene.
Mit der neuen Edition des Pen of the Year „Sanssouci, Potsdam“ widmet sich Graf von Faber-Castell 2015 einem der außergewöhnlichsten Herrschergestalten des 18. Jahrhunderts – Friedrich dem Großen.
Nach dem Sieg des 7jährigen Krieges lässt Friedrich der Große sein größtes und anspruchsvollstes Bauwerk errichten: das Neue Palais von Sanssouci.
Für glanzvolle Feste des Hochadels bestimmt, spielen wertvolle Natursteine eine besondere Rolle bei der Gestaltung des Neuen Palais.
Jaspis, Amethyst und Serpentin werden für Fußböden ausgelegt, Wände mit verschiedenfarbigem Marmor vertäfelt. Eine Prachtentfaltung der Innenräume, die in Europa ihresgleichen sucht.
Präsentation „Pen of the Year 2015“:
Im passenden Rahmen des Wiener Luxushotels Sans Souci wurde nun der neue Pen of the Year 2015 „Sanssouci, Potsdam“ präsentiert. Mit dieser Kreation gelingt es Graf von Faber-Castell auf traumhafte Weise, die Aura der prunkvollen Räume des Neuen Palais von Sanssouci einzufangen.
Für das luxuriöse Schreibgerät zeichnet die traditionelle Edelsteinmanufaktur Herbert Stephan, die bereits seit dem 15. Jahrhundert Weltruf genießt, verantwortlich. Zwei Editionen, platiniert oder vergoldet, werden von Meisterhand gefertigt.
Elegant platiniert, mit russischem Quarz:
Das Kunstwerk mit platiniertem Schaft fasst vier grüne schlesische Serpentinen, die Kappe ziert ein eleganter, grau schimmernder russischer Quarz mit Facettenschliff.
Die platinierte Version des Meisterwerks ist entweder als Füllfederhalter, limitiert auf 1000 Stück, oder als Tintenroller, limitiert auf 300 Stück, erhältlich.
Luxuriöse Sonderedition mit wertvollem Chrysopras:
Ein exklusives Schmuckstück der Handwerkskunst zeigt sich in der Sonderedition: diese kombiniert eine 24-Karat-Vergoldung mit grünem Serpentin und wird von einem seltenen Chrysopras gekrönt, dem Lieblingsnaturstein Friedrichs des Großen.
Chrysoprase sind besonders wertvolle Edelsteine, da sie – schon seit vielen Jahren nicht mehr gefördert – mittlerweile nur noch auf dem Markt für antike Steine erhältlich sind.
Diese Sonderedition umfasst 150 Meisterwerke der Füllfederhalter und 30 edle Tintenroller.
Die Varianten der Pen of the Year 2015 „Sanssouci, Potsdam“ werden von Hand eingeschrieben, sind einzeln nummeriert und präsentieren sich in exklusiver Holzschatulle mit zusätzlicher Einlage und Platz für 6 weitere Schreibgeräte, sowie dem Zertifikat der Limitierung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.