Die Natur wirkt Wunder. Auch oder gerade nach der Corona-Krise, die hoffentlich bald ihr Ende findet. Langsam lichten sich die Schleier. Ende April werden wir wissen, wie sich zum einen das Osterwochenende auf die Ansteckungsrate des Corona-Virus ausgewirkt hat und zum anderen die Öffnung einiger Geschäfte – allen voran die Baumärkte. Und wenn wir Glück haben, und die Krankheitsfälle weiter sinken, haben wir vielleicht wirklich die Chance, heuer noch zumindest spätestens im Herbst Urlaub in Österreich zu machen! Besonders auch für die Kinder wäre das natürlich eine wichtige Erholungsmöglichkeit nach dem Containing in deren Kinder- und Jugendzimmern.
Familylike und dennoch stylisch:
Das alpina zillertal ist das Lifestyle- und Kinderhotel im aktivsten Tal Tirols. Zu den Top-News im Sommer zählen bereits 84 Stunden Kinderbetreuung pro Woche, eine Play Factory Teenie Lounge sowie eine regulierbare Klimaanlage in allen Zimmern. Das alpina zillertal****S family lifestyle kinderhotel in Fügen am Eingang des Tiroler Zillertals ist das erste Lifestyle-Hotel Europas speziell für Familien.
Gastgeberfamilie Kobliha und ihr 40-köpfiges Team haben designbewussten und genussorientierten Familien viel zu bieten – und werden dafür auf allen wichtigen Hotelbewertungsforen mit Bestnoten bedacht: dazu zählen fünf Kinderhotel-Smileys, Platz zwei unter den besten Familienhotels in Österreich, der Travellors‘ Choice Award 2019 auf TripAdvisor, 98 Prozent Weiterempfehlungen und der HolidayCheck-Award 2019.
Viele gute Neuigkeiten im Sommer 2020
Neu und inklusive bei jedem Urlaub im alpina zillertal sind 84 Stunden professionelle und altersgemäße Kinderbetreuung an sieben Tagen pro Woche, auch schon für Babys ab zwei Monaten. Der alpina Kindersommer spielt sich in der 4.000 m2 große Family-Erlebniswelt drinnen und draußen ab. Im Freien sind die Hasen, Ziegen und Alpakas im Streichelzoo die besten Freunde.
Ab Sommer 2020 kann auf der neuen Koppel auch auf Ponys geritten werden. Der Märchensommer bleibt aber im alpina zillertal nicht nur den ganz Kleinen vorbehalten. Für die großen Kids gibt es eine neue Play Factory Teenie Lounge. Diese sorgt mit Bowling, Billard, Tischtennis, Tischfußball oder etwa Flipper dafür, dass sich die Youngsters mit Gleichaltrigen ausklinken können.
Sind die Kinder gut betreut, genießen ihre Eltern Zeit zu zweit draußen in der Zillertaler Natur – oder im Penthouse Spa des alpina zillertal nur für Erwachsene. Der Wasserspaß für die ganze Familie zieht sich über zwei Etagen: zu Woody’s Activity In- und Outdoor-Pool zählen auch eine Trioslide-Wasserrutsche, eine Family Textilsauna und eine gemütliche Liegegalerie. Ein besonderes Wohlfühlklima durchzieht auch die bis 105 m2 große Wohneinheiten des alpina zillertal.
Sehr gefragt sind die perfekt ausgestatteten Zirben-FamilySuiten, die Baumhaus- und Panorama-Suiten. In allen Zimmern gibt es eine individuell regulierbare Soft-Klimaanlage. Diese belüftet alle Zimmer „sanft und schonend“ vom Vorraum aus, damit in den Zimmern kein unangenehmer Luftzug entsteht. Ein „guter Zug“ ist der neue Lift, der die Zimmer im Stammhaus stufenlos erreichbar macht.
Gutes aus der Region – und alles inklusive alkoholfrei
Gesund und vielfältig, „hiesig“ (von hier) und frisch: Küchenchef Markus Kobliha vom alpina zillertal verwendet hochwertige Lebensmittel aus der Region, die nach kurzen Transportwegen auf dem Küchentisch landen. Brot, Eier, Käse oder Fleisch kommen aus dem Zillertal. Die Genussformel „Alles Inklusive alkoholfrei“ umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein Mittagessen, ein Nachmittagsbuffet, einen Lightsnack am Nachmittag und zum Dinner täglich Wahlmenüs oder Buffets mit österreichischen und mediterranen Schmankerln, Pizza aus dem Steinofen oder asiatischen Spezialitäten. Auch der Weinkeller spielt alle Stückerl!
Am eigenen Kinderbuffet stehen jeden Abend drei Menüs zur Wahl. Auf Wunsch wird auch vegetarisch, gluten-, laktose- und fruktosefrei gekocht. Für die Kleinsten gibt es eine große Auswahl an Hipp Gläschen und Babynahrung, auch frisch zubereiteten Babybrei. Tipp für Genießer: Ab sofort können Weinkenner im Schauweinkeller „Vino“ das umfassende Sortiment aus verschiedenen Ländern verkosten und den Abend mit einem Glas Zillertaler Gin vom Stiegenhaushof ausklingen lassen.
Also halten wir bis zum Sommer weiter durch, dann wird es hoffentlich wieder ein wenig mehr Normalität in unserem Leben geben und vor allem auch wieder mehr Sozialkontakte. Wir brauchen das dringend! Bis dahin: #stayathome & #staytuned
Hier geht’s direkt zur Website des alpina zillertal!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.