Speziell natürlich im weissen Rössl am Wolfgangsee! Das legendäre Hotel im oberösterreichischen Salzkammergut zählt zu den Romatik Hotels Österreich und wurde durch Ralph Benatzkys Operette „Im Weissen Rössl“ weltberühmt. Als Österreicher sollte man eigentlich zumindest einmal im weissen Rössl gewesen sein. Dafür bietet sich heuer die ideale Gelegenheit, nachdem Fernreisen eher unwahrscheinlich sein werden.
Das weisse Rössl verbindet heute altösterreichischen Charme mit modernem Esprit. Die sehr individuellen Zimmer und Suiten eröffnen einen fantastischen Seeblick; außergewöhnliche Attraktionen sind der ganzjährig mit 30 Grad beheizte Pool im (!) Wolfgangsee und der schwimmende Whirlpool als Highlights des Wellness- und Beautybereiches.

Besonderes Augenmerk legt Gastgeberin Gudrun Peter, die das „Weisse Rössl“ in fünfter Generation führt, nicht zuletzt auf die mit 3 Gault-Millau-Hauben ausgezeichnete Küche, die regionale Spitzenprodukte in den Mittelpunkt stellt. Als historische Sommerfrische der k.u.k.-Monarchie birgt das Salzkammergut dazu eine Fülle sanfter Ferienmöglichkeiten, von Bootstouren über Wandern und Biken bis zum Golfen im nahen Kaiserstädtchen Bad Ischl. Eine Fahrt mit der historischen Dampfzahnradbahn auf den Schafberg sollte nicht fehlen.

Und natürlich ist der Ort St. Wolfgang perfekt für Sommerfrische geeignet. Der Wolfgangsee lockt mit angenehmen Temperaturen, Boots- und Schiffsfahrten sind immer ein Erlebnis. Und wer mehr Action sucht, findet diese beim Segeln, Surfen, Tauchen oder Stand up Paddeln. Riesenspaß haben nicht nur die Jüngeren auf der Banane, beim Wakeboarden oder Wasserski!

Ein fantastisches Erlebnis mit Wow-Effekt ist euch beim Parasailing sicher. Hoch über dem See schwebend kann man den Ausblick übers Salzkammergut genießen!

Wer schon einmal im weißen Rössl am Wolfgangsee war, weiß auch warum Peter Alexander und Waltraud Haas so glücklich gesungen haben:Im Weißen Rössl am Wolfgangsee,Dort steht das Glück vor der TürUnd ruft dir zu: „Guten Morgen!Tritt ein und vergiss deine Sorgen!“Und musst du dann einmal fort von hier,Tut dir der Abschied so weh.Dein Herz, das hast du verlorenIm Weißen Rössl am See!Und musst du dann einmal fort von hier,Tut dir der Abschied so weh.Dein Herz, das hast du verlorenIm Weißen Rössl am See!
Kommentar verfassen